Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: 0441 12192 info@dor.de

News


Dieses ist das Wettbewerbsstück unserer Auszubildenden zum Nachwuchswettbewerb der Gold- und Silberschmiede Innung Oldenburg - Ostfriesland. Das diesjährige Thema: "Kunst trifft auf Wissenschaft". Es ist eine Gürtelschließe. Themenbegründung: Der Mathematiker Fibonacci beschrieb ein Zahlenverhältnis, welches mit dem Goldenen Schnitt korrespondiert. In der Natur ist dieses in Form einer Spirale überall zu finden, z. B. in der Anordnung der Samen einer Sonnenblume, der Form von Geweihen und Ammoniten und sogar im Universum. Herzliche Glückwünsche für Frau Carlotta-Pasqua Mastrangelo
Leider ist die Goldschmiedeausstellung Corona zum Opfer gefallen und entfällt in diesem Jahr. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie bitte Gesund.
Die Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg - Ostfriesland lädt zur diesjährigen Ausstellung ein. Begleitet wird sie durch den kreativen Nachwuchswettbewerb zum Thema "Kunst trifft auf Wissenschaft". Die Ausstellung findet im Einrichtungshaus "wohnen + ideen" im Herbartgang statt. Sie ist am Donnerstag & Freitag von 10:00 bis 18:00, sowie am Samstag von 10:00 bis 22:00 kostenlos zu besuchen. Wir freuen uns mit neun weiteren Innungsbetrieben auf Ihren Besuch.
Teilnahme am Goldschmiede-Wettbewerb LeibnizRingHannover 2020. Geehrt wird Herr Rolf Zick.  Ring aus 12gr. 900/- Gelbgold mit Eisen und einem Altschliffdiamanten von 1,12ct – crystal – vsi. Stückbeschreibung: Der Diamant – bedeutet „unbezwingbar“ – Herr Zick hat im Wirken seines Lebens stets mit Klarheit recherchiert. Seine Reportagen sind objektiv und unbezwingbar, stets die Wahrheit im Fokus. Altes Eisen? – Noch lange nicht. Auch wenn es über die vielen Jahre sein Aussehen verändert hat, bleibt es standhaft wie unser Ehrenpräsident des Presse Clubs Hannover. So viel erlebt, so viel überstanden und immer noch aktiv. Schreibfedern – die eine für Herrn Zick, die andere für Herrn Leibniz - Beide Persönlichkeiten haben ihr Erbe in Schriften für die nachfolgenden Generationen festgehalten.  
Teilnahme unserer Goldschmiedegesellin, Frau Matyszent, am Goldschmiede-Wettbewerb LeibnizRingHannover 2020. Geehrt wird Herr Rolf Zick.  Ring aus 925/- Silber mit 750/- Gold, einem Brillanten von 0,02ct – top wesselton – vsi und einem Rohdiamanten von 0,11ct. Stückbeschreibung:  Der angefertigte Ring ist eine Metapher für den diesjährigen Preisträger Rolf Zick. Das Buch Bezug nehmend auf seine Arbeit als Autor und Journalist sowie sein eigenes Leben. Wenn man sich den Ring anschaut findet man auf Seite 1 des Buches einen kleinen Rohdiamanten. Noch relativ unscheinbar und dennoch schon ein Diamant. Die Seite 1 steht im übertragenen Sinne für Zicks Geburt und der Diamant für ihn selber der schon damals besonders war. Das Buch selber ist wie sein Leben. Ein guter Teil davon ist schon umgeblättert und das Gold hat eine hohe Duktilität und Dehnbarkeit wie auch der Preisträger einiges im Leben mitgemacht hat was nicht immer „golden“ war und einer hohen Belastbarkeit bedarf. Was andere geschwächt hätte hat ihn wachsen lassen und es hat all seine Facetten zum Vorschein gebracht. So findet man auf Seite 99 im Buch einen Diamanten im Brillantschliff der jedoch nicht lupenrein ist denn auch kein Mensch ist durch und durch „rein“ und jeder trägt ein paar Einschlüsse in sich. Der letzte Satz im Buch des Lebens von Rolf Zick ist noch nicht geschrieben… Auch Gottfried Wilhelm Leibniz Leben war schon früh geprägt von Büchern und legte einen Grundstein für seine Bildung. Beide zeichnet ein hohes Maß an Ausdauer, Neugier und Scharfsinn aus.
Wir freuen uns darauf bei der diesjährigen Landpartie Gut Horn dabei sein zu dürfen. Verbringen Sie vom 24. - 27. September 2020 ein abwechsungsreiches, kulinarisches und aufregendes Wochenende an einem der schönsten Orte im Ammerland. Limitierte Tickets gibt es hier: https://www.landpartie-gut-horn.de/tickets Samstag, den 26. September bleibt unser Geschäft im Herbartgang geschlossen.
Vom 17.8. - 14.11.20 zeigen wir Objekte und Werke von Rainer Schumann, Designer und Goldschmied aus Dresden. Seine erste Ausstellung in Westdeutschland, nach der Wiedervereinigung, fand vor 30 Jahren bei D'OR statt. Nach einer bewegten Zeit stellen wir seine letzten Werke aus dem Jahr 2020 aus. Nähere Informationen gibt es bei uns  im Geschäft.  
Wir gehen motiviert und inspiriert in den Sommer. Gönnen Sie sich einen Blick in unsere "Schatztruhe". Beeindruckend, farbenfroh, modern.
Wir haben unsere Galerie um 28 Personen erweitert. Vom 23. Juni bis zum 15. August 2020 zeigen wir die Dick-Madames von Barbara Hänsel. Jede Figur wurde auf Holzbasis per Hand gefertigt. Wie im echten Leben ist jede Dame ein Unikat. Weitere Informationen finden Sie unter www.dick-madame.de
Eine besondere Ausstellung in unserer Galerie. Die Hühner von Enno Strelow dienten für sein Kinderbuch. Enno Strelow ist ein Fotograph mit besondem Blick. Zahlreiche Ausstellungen, nicht zuletzt im Stadtmuseum in Oldenburg, zeigen seine Künste.
  • © By D’OR, alle Rechte vorbehalten

  • D’OR – Galerie und Goldschmiede

    Thomas Kunke
    Herbartgang 11
    26122 Oldenburg

    Tel: +49-(0)441-12192
    E-Mail: info@dor.de

  • Öffnungszeiten:

    Mo. – Fr. 10 Uhr – 18 Uhr
    Sa. 10 Uhr – 16 Uhr

  • Kontakt aufnehmen

    D'OR
    Galerie und Goldschmiede
    Herbartgang 11
    26122 Oldenburg

    Öffnungszeiten:
    Mo. - Fr. 10 Uhr - 18 Uhr
    Sa.            10 Uhr - 16 Uhr

    0441 12192 info@dor.de